Quick Search:

Es wurden 337 Einträge gefunden.

Marzipan
le massepain (franz.), mazapán (span.)

Marzipan ist eine Süßware aus gemahlenen Mandeln, Zucker und, je nach Herkunft, beigefügten Aromastoffen. Die aus blanchierten und geschälten Mandeln und Zucker hergestellte Masse wird als Marzipanrohmasse bezeichnet; das Verhältnis ...
Zur Zutat ...

Mastix
pistacia lentiscius
mastaka (arab.)
 

Mastix ist ein Harz, das aus dem Mastixstrauch (Pistacia lentiscus) hergestellt wird. Es ist auch bekannt als Tränen von Chios, wird traditionell auf der Insel Chios hergestellt, und wird, wie ...
Zur Zutat ...

Mattenbohnen
Vigna aconitifolia
Mückenbohne, Mottenbohne, moth bean (eng.), matki (ind.),
 

Die Mattenbohne (Vigna aconitifolia, früher phaseolus aconitifolius) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vigna in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Diese Nutzpflanze wird vielseitig ...
Zur Zutat ...

Mayonnaise
Maio, mayonnaise (eng. franz.), maionese (ital.), mayonesa (span.), mayonez (türk.)

Mayonnaise, auch als Mayo bzw. Majo bezeichnet, ist eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce auf der Basis von Eigelb und Öl. Sie ist eine der fünf Grundsaucen der klassischen Küche, aber ...
Zur Zutat ...

Meerrettich
armoracia rusticana
Kren, Rachenputzer, Pfefferwurzel, Maressig, Grä, Grien, Mirch, horseradish (eng.), raifort (franz.), rafano (ital.), rábano picante (span.), yabanturpu (türk.)
 

Der Meerrettich (armoracia rusticana), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Armoracia innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Die Wurzel der Meerrettichpflanze wird als Gemüse, Gewürz oder in der Pflanzenheilkunde verwendet. ...
Zur Zutat ...

Melde
atriplex hortensis
Spanischer Salat, Spanischer Spinat, Orache
 

Die Gartenmelde (Atriplex hortensis), auch Garten-Melde, Spanischer Salat, Spanischer Spinat und Orache genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Sie ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wird ...
Zur Zutat ...

Melone
cucumis melo
Zuckermelone, shamana (arab.), melon (eng., franz.), melone (ital.), melón span.), kavun (türk.)
 

Die Zuckermelone oder Melone (Cucumis melo) ist eine aus den Tropen und Subtropen stammende Pflanzenart, deren Beerenfrüchte als Obst genutzt werden. Sie ist eine Art aus der Gattung der Gurken ...
Zur Zutat ...

Milch
lac
milk (eng.), lait (franz.), latte (ital.), mleko (poln.), leche (span.), süt (türk.)
 

Den Begriff »Milch« nutzen die meisten Menschen synonym für Kuhmilch. Ganz grundsätzlich trinken Menschen seitdem Schafe und Ziegen domestiziert wurden Milch, also seit etwa 10.000 Jahren. Vor etwa 8.500 Jahren ...
Zur Zutat ...

Minze
mentha
naana (arab.), mint (eng.), menthe (franz.), menta (ital., span.), nane (türk.), pudina (hind.)
 

Die Minzen (Mentha) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Die meisten der je nach Quelle etwa 20 bis über 30 Arten sind in den gemäßigten Gebieten der ...
Zur Zutat ...

Mirin

Mirin ist ein süßer Reiswein der japanischen Küche. Er wird aus Reis, Reishefe, Zucker, Wasser und Gewürz hergestellt. Er hat im Gegensatz zu Sake einen geringeren Alkoholgehalt (ca. 14% Vol.) ...
Zur Zutat ...


Seite 19 von 34