Es wurden 337 Einträge gefunden.
Ketjap manis (indones.)
Süße Sojasauce (indonesisch: Kecap Manis) ist eine gesüßte aromatische Sojasauce mit Ursprung in Indonesien, die aufgrund der großzügigen Zugabe von Palmzucker oder Jaggery eine dunklere Farbe, eine zähe, sirupartige Konsistenz ...
Zur Zutat ...
cicer arietinum
Echte Kicher, hummus (arab.), kabuli channa, channa dal (ind.), garbanzo (span.), chick-pea (eng.), pois chiche (franz.), di ceci (ital.), nohut (türk.)
Die Kichererbse, auch Venuskicher, im Englischen Chickpea genannt, ist eine einjährige, krautige Pflanze mit kräftiger Pfahlwurzel. Der aufrecht stehende, vierkantige Stengel wird 30 bis 60 bis 100 cm hoch und ...
Zur Zutat ...
phaseolus vulgaris
Rote Bohne, Indianerbohne, Feuerbohne, kidney bean (eng.), haricot rouge (franz.), rajma (ind.), fagiolone (ital.), barbunya (türk.)
Die Kidneybohne ist eine Sorte der Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Sie ist wegen ihrer optischen Ähnlichkeit in Form und Farbe nach der Niere benannt (kidney = englisch für Niere). Kidney-Bohnen sind ...
Zur Zutat ...
prunus avium
Süßkirsche, Vogelkirsche, karaz (arab.), cherry (eng.), cerise (franz.), ciliegia (ital.), cereza (span.), kiraz (türk.)
Die Vogelkirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Namenszusatz avium leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und ...
Zur Zutat ...
allium sativum
Alterswurzel, Gruserich, Knofel, Knoflak, Rockambolle, Stinkwurzel, tom (arab.), suan (chin.), garlic (eng.), ail (franz.), lahsun (ind.), aglio (ital.), ajo (span.), Bawang putih (indon.), nin-niku (jap.) kra-tiam (thail.), sarımsak (türk.)
Knoblauch gehört zur Familie der Lauchgewächse (alleaceae). Der Knoblauch ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 90 Zentimetern. Die flachen, bläulich grünen, spitzen und linealischen, kahlen ...
Zur Zutat ...
alliaria petiolata
Knoblauchsenf, Knoblauchwurzel, Heckenknoblauch, Sauce-alone, Jack-in-the-Bush, Penny Hedge, Senf des armen Mannes
Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), auch Knoblauchskraut, Lauchkraut, Knoblauchhederich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alliaria innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Sie ist in Europa weit verbreitet. Die Trivialnamen ...
Zur Zutat ...
Músa paradisíaca L.
Gemüsebanane, Mehlbanane, Pisangfeige
Die Kochbanane, auch Gemüsebanane, Mehlbanane oder Pisangfeige, ist die Frucht vieler Sorten der Bananenart Músa × paradisíaca L. Die Kochbanane ist in vielen tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Afrikas und ...
Zur Zutat ...
Brassica oleracea var. gongylodes L.
Oberkohlrabi, Oberrübe, Stängelrübe
Der Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes L.), auch Oberkohlrabi, Oberrübe, Kohlrübe (Wien), Rübkohl (Schweiz), Stängelrübe und Luftkohlrabi ist eine Gemüsepflanze. Er ist eine der vielen Zuchtformen des Gemüsekohls. Genutzt wird ...
Zur Zutat ...
cocos nucifera
coconut (eng.), noix de coco (franz.), noce di cocco (ital.), nariyal (hind.), coco (span.), hindistan cevizi (türk.)
Die Kokospalme oder Kokosnusspalme ist ein tropisches Palmengewächs, an dem die Kokosnuss wächst. Cocos nucifera ist die einzige Art der Gattung. Es gibt verschiedene Sorten. Kokospalmen werden seit mindestens 3000 ...
Zur Zutat ...
garcinia indica
Indischer Butterbaum, Indische Gamboge
Garcinia indica oder Kokum, auch (Indischer) Butterbaum und Indische Gamboge, ist ein tropischer Baum aus der Familie der Clusiaceae in den Westghats-Gebirgen von Indien.
Garcinia indica wächst als bis etwa ...
Zur Zutat ...