Quick Search:

Es wurden 337 Einträge gefunden.

Langpfeffer
piper longum
Langer Pfeffer, Stangenpfeffer, Schokoladenpfeffer, Balinesischer Pfeffer, Jaborandi Pfeffer oder Bengalischer Pfeffer, long pepper (eng.), pimienta larga (span.), le poivrier long (franz.), il pepe lungo (ital.)
 

Langer Pfeffer (piper longum), auch Stangenpfeffer genannt, ist eine Art aus der Gattung Pfeffer in der Familie der Pfeffergewächse (piperaceae). Er wird auf Tamil/Malayalam Pippali genannt und gab der gesamten ...
Zur Zutat ...

Lauch
allium porrum
Porree, Breitlauch, Fleischlauch, Welsch, Witerlauch, leek (eng.), poireau (franz.), porro (ital.), puerro (span.), naganegi (jap.), pırasa (türk.)
 

Lauch (Allium ampeloprasum Lauch-Gruppe, Synonym: Allium porrum), auch Porree (von gleichbedeutend lateinisch porrum), Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Fleischlauch genannt, ist eine Sortengruppe des aus dem Mittelmeerraum stammenden ...
Zur Zutat ...

Lavendel
lavandula angustifolia
Echter Lavendel, Kleiner Speick, Narden, Zöpfli, lavender (eng.), lavande (franz.), lavanda (ital., span.), lavanta (türk.)
 

Der Echte Lavendel oder Schmalblättrige Lavendel (Lavandula angustifolia, Synonyme: Lavandula officinalis, Lavandula vera), kurz auch Lavendel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lavendel (Lavandula) innerhalb der Familie der Lippenblütler ...
Zur Zutat ...

Lein
linum usitatissimum
Echter Lein, Saat-Lein, Haarlinse und Flachs
 

Gemeiner Lein (Linum usitatissimum), auch Saat-Lein, Haarlinse und Flachs genannt, ist eine alte Kulturpflanze, die zur Faser- (Faserlein) und zur Ölgewinnung (Öllein, Leinsamen, Leinöl) angebaut wird. Er ist eine Art ...
Zur Zutat ...

Liebstöckel
levisticum officinale
Maggikraut, Leberkraut, Suppenkraut, Luststökel, Badekraut, lovage (eng.), livèche (franz.), levistico (ital.), lovage (span.), selâmotu (türk.)
 

Die Liebstöckelpflanze ist mehrjährig und kann bis zu 2 m hoch wachsen. Sie hat einen reich verzweigten Wurzelstock, aus ihm treiben im Frühjahr die Jungpflanzen und bilden große gefiederte Blätter ...
Zur Zutat ...

Limette(n)
citrus aurantifolia
Echte Limette, loomi (arab.), suan gan (chin.), lime (eng.), chaux (franz.), calce (ital.), cal (span.), jeruk nipis (indon.), limau kesturi (mal.), kireç (türk.)
 

Die Echte Limette, auch Saure Limette oder Mexikanische Limette genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zitruspflanzen in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Das aus dem Französischen kommende Wort ...
Zur Zutat ...

Linsen
lens culinaris
adas (arab.), lenses (eng.), lentilles (franz.), urad dal (ind.), lenti (ital.), lentes (span.), lensler (türk.)
 

Die Linsen (Lens) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Von wirtschaftlicher Bedeutung ist die als Nahrungspflanze genutzte Linse (Lens culinaris). Sie ...
Zur Zutat ...

liquamen
liquamen
garum (lat.), garon (griech.)
 

Liquamen oder garum ist eine salzhaltige Fischsauce, die in der Antike als Fertigprodukt in Amphoren gehandelt wurde. Die bei der Liquamenproduktion verwendeten kleinen Fische waren meistens Sardellen oder Makrelen, die ...
Zur Zutat ...

Lorbeer
laurus nobilis
Lorbeerbaum, Gewürzlorbeer, waraq al gar (arab.), laurel (eng., span.), lauriel (franz.), tej patta (hindi.), defne (türk.)
 

Der Echte Lorbeer (Laurus nobilis), auch Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer, kurz auch Lorbeer, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lorbeeren (Laurus) innerhalb der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Sie wird ...
Zur Zutat ...

Lotuswurzel
nelumbium nucifera
Indische Lotosblume, lian ou (chin.), kamal kakdi (ind.)
 

Nelumbo nucifera, auch bekannt als Heiliger Lotus, Laxmi-Lotus, Indischer Lotus oder einfach Lotus, (nelumbo nucifera Gaertn., Syn.: nelumbium speciosum Willd., nymphaea nelumbo L.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lotusblumen ...
Zur Zutat ...


Seite 17 von 34